Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Regensburger Portraetgalerie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 5 Treffer



... Für das Herrschen ist der italienische sogenannte Pagliaro-Atlas (Cod.icon. 141) mit Festungsbauten des 16. Jahrhunderts zu nennen, der sich seit der Zeit des Kurfürsten Maximilian I. (1573-1651, Herzog ...
... Kurfürst Maximilian I. von Bayern (1573-1651) nach 1635 anfertigen. Dieser ersetzte den ursprünglichen Buchdeckel, der historischen Beschreibungen zufolge zwei Elfenbeinreliefs mit Darstellungen der Verkündigung ...
... Anfang 19. Jh. Cod.icon. 180 o, Friedrich Ohlmüller, Karten zu Flora und Landbau in Bayern, entstanden auf Anregung von König Maximilian II. Joseph von Bayern, 1852 Cod.icon. 180 p, Christoph Grünewald ...
... kůng Maximilianus vnd sein gemachel die kůnigin Maria Blangkta an dem Auffertag vnd auch an dem Pfingstag jn dem gotzhuß Kempten ... –  (87r) >IIIc jar< Dozemal oder nach darby ward Constancia Costentz ...
... Jh. KA DG Einbl. VI,38g R-288, 1 Ruprecht von der Pfalz: [Mandat zur Erhebung der von König Maximilian I. und den Reichsständen angeordneten allgemeinen Steuer. Freising, 1497.05.06] [Augsburg: ...